Detail am Dienstag* – Gartenblumen im Badezimmer

Blumen in Vintage Vasen | Foto: Sabine WittigFrisch gepflückt: Ein paar Blüten aus dem Garten stehen am Fensterbrett im Badezimmer.

Gartenblumen | Foto: Sabine WittigRittersporn, Mohn, Lavendel, Mutterkraut und Rosen.

Mutterkraut | Foto: Sabine Wittig*Immer dienstags gibt’s hier ein aktuelles (Deko-)Detail aus meinem Zuhause oder dem dazugehörigen Garten.

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Merken

Detail am Dienstag* – Rittersporn und Glockenblume

Rittersporn und Glockenblume | Foto: Sabine WittigHätte der Wind ihn nicht umgeknickt, ich hätte den Rittersporn wohl nicht abgeschnitten und ins Haus geholt. Denn: Nur eines der majestätischen Exemplare hat den Winter überstanden. Und ich bin geizig mit den Rispen, sehe sie lieber im Garten stehen (am liebsten zur Blauen Stunde).

Glockenblume | Foto: Sabine Wittig
Anders bei den Glockenblumen: Sie haben sich munter ausgesät und von ihren strahlend weißen Glöckchen schneide ich oft und gerne welche für die Vase.

*Immer dienstags gibt’s hier ein aktuelles (Deko-)Detail aus meinem Zuhause oder dem dazugehörigen Garten.

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Detail am Dienstag* – Regensommerblumen

Sommerblumen in der Küche | Foto: Sabine WittigEs ist ein merkwürdiger Frühsommer. So viel Regen. Wenn die Sonne scheint, dann meist nur für ein paar Minuten. Auch drinnen ist die Stimmung getrübt. Seit der Überschwemmung stehen Hausrat und Mobiliar aus dem Keller überall im Haus.

Nigellas | Foto: Sabine WittigIch versuche, kleine hübsche Inseln für Augen und Seele zu schaffen. Wie die kleinen Gartenblumensträuße in der Küche. Während Regenpausen gepflückt.

Ganz in weiß: Frühsommerblumen | Foto: Sabine Wittig

*Immer dienstags gibt’s hier ein aktuelles (Deko-)Detail aus meinem Zuhause oder dem dazugehörigen Garten.

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Merken

Detail am Dienstag* – blühende Lichtblicke

Blauer Rittersporn
Der Rittersporn ist erblüht und unzählige Jungfern im Grünen liegen ihm zu Füßen. Juni ist mit die schönste Zeit im Garten und ich wollte ihn am Wochenende genießen – ein bisschen was pflanzen, Unkraut jäten, mich an der Blütenfülle erfreuen. Doch das Wetter hatte andere Pläne und sandte am Freitag Platzregen, der unseren Keller überschwemmte und gleich noch Erde von den benachbarten Feldern mitbrachte. Samstag und Sonntag waren wir mit Putzen, Möbel und Hausrat  in Sicherheit bringen und Schlammentfernen beschäftigt. Jetzt leben wir im Chaos – das sich wohl erst lichten wird, wenn die Handwerker die Schäden beseitigt haben. Umso schöner, dass es so herrliche Lichtblicke im Garten gibt.

*Immer dienstags gibt’s hier ein aktuelles (Deko-)Detail aus meinem Zuhause oder dem dazugehörigen Garten.

Foto: Sabine Wittig

Merken

Merken