trend spot* : rosa

Pantone hat rosa zur Farbe des Jahres 2016 erkoren. Doch auch schon in den vergangenen Jahren war die Zarte gern gesehener Gast in unseren Häusern und Wohnungen. Meist als sanfter Farbtupfer in Form von Kissen, Kerzen, Vasen & Co. Inzwischen färbt rosa gerne auch Möbel und Lampen.

Rosa Glasvase von Marimekko

Foto: Marimekko

Zart und zeitlos: mundgeblasene Glasvase von Marimekko.

Kerzen Tallow von Ontwerpduo

Fotos: Ontwerpduo

Kräftiges Pfirsichrosa oder lieber zartes Rosé? Kerze Tallow von Ontwerpduo.

Kissen Knot in rosa

Foto: Design House Stockholm

Verschlungener Blickfang fürs Sofa ist das Kissen ‚Knot‘, das die Designerin Ragnheiður Ösp Sigurðardóttir für Design House Stockholm entworfen hat.

Pendelleuchte Flowerpot rosa

Foto: &Tradition

Lampenklassiker in neuer Farbe: Die Flowerpot Leuchte von Verner Panton in mattem Apricot.

Rosafarbener Sessel Modular aus der Rosenthal Interieur Kollektion | Foto: Rosenthal GmbH

Foto: Rosenthal GmbH

Mit Potenzial zum Lieblingssitzplatz: Sessel ‚Modular‘ in Softeisrosa aus der Rosenthal Interieur Kollektion.

Rosa Sofa von Desgin House Stockholm

Foto: Design House Stockholm

Schlichte Form, sanfte Farbe: Sofa ‚Nest‘ von Design House Stockholm.

Mehr rosafarbene Inspirationen findest du auf meinem Pinterest Board „Rosa“.

*trend spot ist meine monatliche Kolumne in der ich Beispiele zu einem aktuellen Trendthema zeige.

Fotos: Marimekko (1); Ontwerpduo (2+3), Design House Stockholm (4+7), &Tradition (5), Rosenthal (6)

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

trend spot*: wie gemalt

Wasserfarbkasten, Tuschefeder, Filzstift und Wachsmalkreide sind im Musterdesign derzeit gerne verwendete Utensilien.

Marimekko Oiva

Fotos: Marimekko

Bereits 2013 brachte Marimekko die Geschirrserie Sääpäiväkirja (deutsch: Wetterkarte) auf den Markt. Die auffälligen Aquarellmuster stammen von der finnischen Designerin Aino-Maija Metsola und sind abstrakte Darstellungen unterschiedlicher Wetterlagen.

Kissen und Tasche von Finlayson

Fotos: Finlayson

Ebenfalls aus Finnland stammen diese phantasievollen Textilien. Das Traditionsunternehmen Finlayson beauftragte den finnischen Künstler Hannu Väisänen mit der Gestaltung einer Serie bestehend aus Tischdecke, Bettwäsche, Kissen und Tasche gewinnen. In Deutschland wurde die Kollektion im Januar 2016 auf der Heimtextil in Frankfurt präsentiert – dort hab‘ ich das hübsche, organische Muster auch entdeckt.

Etiketten von Type Hype

Fotos: Type Hype

Type Hype kombiniert auf diesen Aufklebern monochrome Illustrationen mit Aquarellelementen bzw. einfachen Strichen, die aussehen, wie mit Wachsmalkreide gemalt. Ich mag den Mix sehr – und plane, meine selbst eingekochte Erdbeermarmelade in diesem Jahr mit dem passenden Etikett zu markieren.

Weitere Inspirationen aus dem Aquarellfarbkasten findest du auf meinem  Pinterest Board „Wasserfarben“.

*trend spot ist meine monatliche Kolumne in der ich Lieblingsbeispiele zu einem aktuellen Trendthema zeige.

Fotos: Marimekko (1-6); Finlayson (7,8), Type Hype (9-14)

trend spot*: Wohnen mit Strick

Seit einiger Zeit wird wieder gestrickt. Nicht nur Pullover, Mützen und Schals – auch in unsere Wohnungen ist Gestricktes eingezogen.

große Maschen von Lebenslustiger

Fotos: Lebenslustiger

Zum Beispiel Kuscheldecken wie diese hier, die Anette für ihr Label Lebenslustiger strickt. Mir gefallen nicht nur Anettes riesige Maschen, sondern auch ihre herrlich sanften Farben.

Strickkissen von Room to Dream | Fotos: Sabine WittigAuch Sabine, die in München den Room to Dream führt, fertigt Wundervolles aus Wolle. Ein schneeweißes Kissen aus ihrer Kollektion mäandert bei uns durchs Haus.

fein gestrickt und hübsch umhüllt | Fotos: Sabine WittigIch mag die neue Lust an der Handarbeit und greife immer öfter zu den Nadeln. So sind bereits Schals, Armstulpen, Eiermützen und die Vasenhülle (oben) entstanden.

meshmade

Foto: Mesh‘ made

Mit dem Strickboom sind auch die Wolleläden (wieder) gekommen. Online und Offline. Zum Beispiel Mesh‘ made. Der Online-Shop bietet nicht nur Garne, sondern auch komplette Strickkits für Kissen und Kuscheldecken. Das Besondere: Es werden nur vegane Garne angeboten – nämlich Baumwolle und Baumwollmischungen.

Wenn du Lust auf Inspirationen aus Strick hast, besuch‘ mein Pinterest Board „Hübsche Maschen“.

*trend spot ist meine monatliche Kolumne in der ich Lieblingsbeispiele zu einem aktuellen Trendthema zeige.

Fotos: Lebenslustiger (1+2); Sabine Wittig (3, 4, 5, 6), Mesh‘ made (7)

trend spot*: Boho Style

Phantasievolle Muster, folkloristische Elemente, kräftige Farben, Möbel mit Vergangenheit, Zimmerpflanzen und hier und da eine Prise Kitsch – das sind wohl die wichtigsten Bestandteile des Boho-Stils. Boho ist die Abkürzung von Bohemian, was so viel wie unkonventionell bedeutet. Und genau das macht den Stil aus. Es wird munter gemixt.

Mein Verhältnis zum Boho-Stil ist etwas gespalten. Einerseits mag ich bunte und phantasievoll gestylte Räume, die von spannenden Kombinationen und außergewöhnlichen Accessoires leben. Doch: Wohnen könnte ich nur in einer abgeschwächten Boho-Form. Bei mir würden kräftige Farben und starke Muster auf  ganz viel Weiß treffen.

Ganz egal, ob und in welcher Dosis du den Boho-Stil für dich entdeckt hast – hier sind fünf passende Accessoires:

Gosia Warrink

Foto: Gosia Warrink

Handbemalte Tapeten (Acryl auf Tapetenwand) der Berliner Künstlerin Gosia Warrink.

Kissen Afrique Mon Amour

Foto: Afrique  Mon Amour

Die Kissenhülle Theresa von Afrique Mon Amour ist nicht nur ein farbenfroher Hingucker, sondern auch Teil eines Sozialprojekts. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Kissenhüllen unterstützt das Theresa Bomboma Projekt e.V. Kinder und Jugendliche aus finanzschwachen Familien in Lomé, der Hauptstadt von Togo an der afrikanischen Westküste. Der Kauf eines einzigen Bezugs ermöglicht beispielsweise einem Kind den Schulbesuch für einen Monat.

Den Kissenbezug Theresa gibt’s online bei Fashion for Home.

Papierblüten Blom von Jurianne Matter

Foto: Sabine Wittig

Kleine, fröhliche Farbtupfer liefern Jurianne Matters Papierblüten Blom.

Fluoro Vase

Foto: District Six Store

Weiß lässt kräftiges Pink und kirschiges Rot besonders hübsch leuchten. Die Fluoro Vase habe ich im District Six Store entdeckt. Inhaberin Caroline Adam verkauft online und in ihrem kleinen Laden in Berlin Kreuzberg handverlesenes Design aus Südafrika.

Kissen Skinny Laminx

Foto: District Six Store

Die Kissenhülle Flower Field von Skinny la Minx ist perfekt für alle, die die Farben etwas blasser und die Muster etwas zurückhaltender mögen. Das „Blumenfeld“ gibt’s ebenfalls im District Six Store.

Wenn du Lust auf komplett gestylte Räume und weitere Ideen im Boho-Look hast, besuch‘ mein Pinterest Board Boho.

Und vielleicht magst du auch den Blog der amerikanischen Stylistin Justina Blakeney. Sie ist meine persönliche Boho-Queen und hat das perfekte Händchen für diesen Stil!

Hab‘ ein sonniges, farbenfröhliches Wochenende!

*trend spot ist meine monatliche Kolumne in der ich Lieblingsbeispiele zu einem aktuellen Trendthema zeige.

Fotos: Gosia Warrink (1); Afrique Mon Amour (2); Sabine Wittig (3), District Six Store (4+5)

 

trend spot*: glänzende Oberflächen

Wohnaccessoires in gold, silber, messing, kupfer und bronze stehen hoch im Kurs.

Vasen Container von Pulpo

Foto: Pulpo

Für Pulpo hat der Designer Sebastian Herkner die stattlichen Vasen „Container“ entworfen. Flüssiges Silber, das unter Druck in den doppelwandigen Glaskorpus  geschossen wird, verhilft den Farben Orange, Altrosa und Blau zum großen Auftritt.

Copper Pendelleuchte von Tom Dixon

Foto: Connox

Man muss die Copper Pendelleuchte von Tom Dixon nicht gleich als Gruppe  aufhängen – auch ein einzelnes Exemplar bringt warmen Glanz in jeden Raum. Entdeckt bei Connox.

Foto: Hugau / Larsson

Foto: Reflections by Hugau / Larsson

Diamond Table and Super Star by Hugau / Larsson

Foto: Reflections by Hugau / Larsson

Spiegelglanz: Unter dem Label Reflections by Hugau/Larsson entwerfen die dänischen Designerinnen Julie Hugau und Andrea Larsson besondere Wandobjekte und sogar Tische aus Spiegelglas.

Hast du Lust auf noch mehr Glänzendes? Hier geht’s zu meinem Pinterest Board mit weiteren Inspirationen in Gold, Kupfer & Co.

*trend spot ist meine monatliche Kolumne in der ich drei Lieblingsbeispiele zu einem aktuellen Trendthema zeige.

Fotos: pulpo (1); connox (2); Reflections by Hugau/Larsson (3+4)

trend spot*: Indigo

Blau – die Farbe von Himmel und Meer. Von Enzian, Vergissmeinnicht und Kornblume. Wer kann sich ihrem Zauber schon entziehen? In letzter Zeit macht kräftig-sattes Indigoblau von sich reden. Hier drei wundervolle Beispiele :

Anna Badur | Drawn by nature

Foto: Anna Badur

Inspiriert vom Wind und der Meeresbrandung an der Nordseeküste hat  Anna Badur ihre Textilserie „Drawn by nature“ entwickelt. Bei der Gestaltung hat die Natur im wahrsten Sinne ihre Hand im Spiel: Die Designerin lässt vom Küstenwind blaue Farbpigmente auf die Stoffe wehen. Auf diese Weise entstehen kraftvolle, einzigartige Muster.

Shibori Tücher | Renna Deluxe

Foto: Renna Deluxe

Die Geschirrtücher von Renna Deluxe werden nach der japanischen Shibori Technik gearbeitet. Durch Falten und Schnüren des Stoffes ergeben sich die individuellen Dessins, die jedes Tuch zum Unikat machen. Gefärbt wird mit echtem Indigo.

Print Blues von philuko

Foto: philuko

Julia Schenk, aka philuko, ist eine Meisterin der schlichten, aber ausdrucksstarken Grafik. Bester Beweis: ihr Print „Blues“ in tiefen Blau-Nuancen.

Hast du Lust auf weitere Indigo-Inspirationen? Schau‘ einfach auf meinem Pinterest Board Indigo vorbei.

*trend spot ist meine monatliche Kolumne in der ich drei Lieblingsbeispiele zu einem aktuellen Trendthema zeige.

Fotos: Anna Badur (1); Renna Deluxe (2); philuko (3)

trend spot*: Makramee

Lange Zeit war Geknüpftes nur selten zu sehen – jetzt erlebt Makramee eine  Renaissance.

Mini Makramee Vasen | Idee und Foto: garn und mehr

Foto: GARN & MEHR

Ich hab‘ das Knüpfen einst im Handarbeitsunterricht gelernt und kann mich erinnern, dass es richtig Spaß gemacht hat. Wie’s geht, weiß ich heute leider nicht mehr, aber zum Glück hat Birgit eine Videoanleitung auf ihren Blog garn und mehr gepackt. Vielleicht nutze ich den verregneten 1. Mai für erste Knüpfversuche? Birgits kleine Hängeobjekte mag ich jedenfalls sehr.

Wandschmuck von HejMargit

Foto: HejMargit

Sehr gut gefällt mir auch der Wandschmuck von HejMargit. Hinter dem Label steckt Paola, die die kleinen Kunstwerke knüpft und von Hand färbt. In ihrem Dawanda-Shop findest du mehr davon.

Makramee für Hängepflanzen | Foto: Sabine Wittig

Hübsche Seilknoten für Efeuranken. Entdeckt im Januar auf dem Trendareal der diesjährigen Creative World in Frankfurt.

Weitere Ideen und Inspirationen zum Makramee Trend findest du auf meinem  Pinterestboard „Makramee & Gewebtes“.

*trend spot ist meine monatliche Kolumne in der ich drei Lieblingsbeispiele zu einem aktuellen Trendthema zeige.

Fotos: GARN & MEHR (1); HejMargit (2); Sabine Wittig (3)

trend spot: Netzmuster

Heute starte ich mit einer neuen, kleinen Kolumne – den trend spots. Einmal im Monat zeige ich drei Lieblingsprodukte zu einem aktuellen Trendthema. Den Anfang macht das Netzmuster, das sich derzeit gerne auf unterschiedlichstem Material präsentiert.

Mesh Colours | Foto: Rosenthal

Foto: Rosenthal

Auf der Ambiente entdeckt: die Geschirrserie Mesh Colours, die die spanische Industriedesignerin Gemma Bernal für  Rosenthal entworfen hat. Ich mag nicht nur das zarte Reliefnetz, sondern auch die Farbpalette creme, aqua und walnuss.

Tablett von Camp Cirrus | Foto: Sabine Wittig
Wie grob gewebter Stoff legt sich das zarte Netzmuster über Cina Kjellsons Tablett aus Schichtbirkenholz.

Webdecke the Grid von BastisRIKE

Ein grobmaschiges Netz auf flauschig wärmender Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau: Die Decke the Grid  von Rike Schoen alias BastisRIKE ist seit ihrem Eintreffen im Hause azurweiss das Lieblingsstück auf unserem Sofa.

Fotos: 1) Rosenthal; 2) und 3) Sabine Wittig

Möbelmesse in Köln

Impressionen von der imm 2013
Mit diesen Fotoschnipseln von der imm melde ich mich zurück von einem recht spontanen Kurztrip nach Köln. Meine liebsten Möbelneuentdeckungen zeige ich euch nach und nach. Für heute erst einmal fünf Möbel- und Accessoire-Trends, die nicht (mehr) zu übersehen waren:

Alte Meister – Blumenstillleben und Porträts auf Ölgemälden und Stoffen
Eiscremefarben – minziges Türkis, pudriges Rosa und sanftes Apricot
Philodendron, Gummibaum & Co. – das Comeback der Zimmerpflanzen
Edelnippes
– herrlich kitschige Porzellanfiguren
Flaschengrün – endlich ist diese wundervolle Farbe wieder da!

Die Fotos habe ich an den Ständen der folgenden Unternehmen gemacht (von oben links im Uhrzeigersinn): www.freifrau.euwww.floettoto.dewww.richard-lampert.dewww.vitra.comwww.boewer.com – imm Präsentation „Das Haus 2013 – Interiors on stage“