Detail am Dienstag* – Gartenplätzchen

Spätsommer | Foto: Sabine WittigEine Liebeserklärung an den Sommer, der noch ein bisschen bleibt. Die Wetteraussichten sind wundervoll und es wird oft und gerne im Garten gesessen.

Dahlienblüten | Foto: Sabine WittigDie rosa verwaschenen Blüten sind vom nahen Dahlienfeld. Gerne hätte ich solche Schönheiten im eigenen Garten, doch die Mäuse hatten heuer wieder großen Appetit. Vielleicht kommt das Dahlienglück im nächsten Jahr?

*Immer dienstags gibt’s hier ein aktuelles (Deko-)Detail aus dem Hause azurweiss oder dem dazugehörigen Garten.

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Detail am Dienstag* – die einzige Gladiole

Wohnen in weiĂź | Foto: Sabine Wittig
Zum ersten Mal hatte ich dieses Jahr Gladiolenzwiebeln im Garten vergraben. Einige haben vielversprechend Blätter in die Luft geschoben, manche sind komplett verschwunden und nur eine einzige ist zur BlĂĽte gereift. Die Schöne steht jetzt im Wohnzimmer – ich hab sie schweren Herzens geschnitten, denn die Gefahr war groĂź, dass der Wind sie knickt.

*Immer dienstags gibt’s hier ein aktuelles (Deko-)Detail aus dem Hause azurweiss oder dem dazugehörigen Garten.

Foto: Sabine Wittig

Merken

Merken

Merken

Merken

Detail am Dienstag* – Löwenmäulchen

Löwenmäulchen | Foto: Sabine WittigGanz langsam schleicht der Jahreszeitenwechsel sich heran. Die Luft am Morgen ist bereits herbstlich frisch und kühl und die Natur beginnt ihr Farbwechselspiel.

Löwenmäulchen | Foto: Sabine WittigSo schön: spätsommerlich getönte Löwenmäulchen. Eine Freundin brachte sie vor ein paar Tagen mit. Sie präsentieren sich im Essbereich in den Vintage Vasen der Porzellanserie Variation, die Tapio Wirkkala einst für Rosenthal entwarf.

Löwenmäulchen | Foto: Sabine Wittig*Immer dienstags gibt’s hier ein aktuelles (Deko-)Detail aus meinem Zuhause oder dem dazugehörigen Garten.

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Detail am Dienstag* – SommerweiĂź

im Esszimmer | Foto: Sabine Wittig
Am Wochenende konnten wir beginnen, im Erdgeschoss Zwischengelagertes zurĂĽck in den Keller zu räumen. Der Essbereich ist (endlich) wieder luftig leicht, der Tisch sehr sparsam dekoriert. Kosmea und Rittersporn kommen direkt aus dem Garten – den lustigen Holztypen hat Herr azurweiss dieses Jahr zum Geburtstag bekommen.

Rosa Rittersporn | Foto: Sabine Wittig

*Immer dienstags gibt’s hier ein aktuelles (Deko-)Detail aus meinem Zuhause oder dem dazugehörigen Garten.

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Detail am Dienstag* – auf dem Wohnzimmertisch

Auf dem Wohnzimmertisch | Foto: Sabine WittigEs wird noch etliche Wochen dauern, bis alle Kellerhochwasserschäden beseitigt sind. Noch immer surren dort die Trocknungsgeräte und nach wie vor stehen Möbel und viele Gegenstände aus dem Keller in unseren Wohnräumen und in meinem Arbeitszimmer. Umso wichtiger sind stille Inseln.

auf dem Wohnzimmertisch | Foto: Sabine WittigAufgeräumte Ecken, ganz ohne Chaos. Derzeit sind das unser Sofa und der Wohnzimmertisch.

on the coffeetable | Foto: Sabine WittigHier genieĂźe ich kurze (Kaffee-)pausen und lass‘ mich beim Blättern in BĂĽchern und Zeitschriften inspirieren. Denn: Wenn alles wieder ordentlich ist, gibt’s wieder Raum fĂĽr neue Dekoideen.

archiv/e | Foto: Sabine wittig

*Immer dienstags gibt’s hier ein aktuelles (Deko-)Detail aus meinem Zuhause oder dem dazugehörigen Garten.

Styling und Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Detail am Dienstag* – Gartenblumen im Badezimmer

Blumen in Vintage Vasen | Foto: Sabine WittigFrisch gepflĂĽckt: Ein paar BlĂĽten aus dem Garten stehen am Fensterbrett im Badezimmer.

Gartenblumen | Foto: Sabine WittigRittersporn, Mohn, Lavendel, Mutterkraut und Rosen.

Mutterkraut | Foto: Sabine Wittig*Immer dienstags gibt’s hier ein aktuelles (Deko-)Detail aus meinem Zuhause oder dem dazugehörigen Garten.

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Merken

Detail am Dienstag* – Rittersporn und Glockenblume

Rittersporn und Glockenblume | Foto: Sabine WittigHätte der Wind ihn nicht umgeknickt, ich hätte den Rittersporn wohl nicht abgeschnitten und ins Haus geholt. Denn: Nur eines der majestätischen Exemplare hat den Winter überstanden. Und ich bin geizig mit den Rispen, sehe sie lieber im Garten stehen (am liebsten zur Blauen Stunde).

Glockenblume | Foto: Sabine Wittig
Anders bei den Glockenblumen: Sie haben sich munter ausgesät und von ihren strahlend weißen Glöckchen schneide ich oft und gerne welche für die Vase.

*Immer dienstags gibt’s hier ein aktuelles (Deko-)Detail aus meinem Zuhause oder dem dazugehörigen Garten.

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Detail am Dienstag* – Regensommerblumen

Sommerblumen in der KĂĽche | Foto: Sabine WittigEs ist ein merkwĂĽrdiger FrĂĽhsommer. So viel Regen. Wenn die Sonne scheint, dann meist nur fĂĽr ein paar Minuten. Auch drinnen ist die Stimmung getrĂĽbt. Seit der Ăśberschwemmung stehen Hausrat und Mobiliar aus dem Keller ĂĽberall im Haus.

Nigellas | Foto: Sabine WittigIch versuche, kleine hübsche Inseln für Augen und Seele zu schaffen. Wie die kleinen Gartenblumensträuße in der Küche. Während Regenpausen gepflückt.

Ganz in weiĂź: FrĂĽhsommerblumen | Foto: Sabine Wittig

*Immer dienstags gibt’s hier ein aktuelles (Deko-)Detail aus meinem Zuhause oder dem dazugehörigen Garten.

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Merken

Detail am Dienstag* – blĂĽhende Lichtblicke

Blauer Rittersporn
Der Rittersporn ist erblĂĽht und unzählige Jungfern im GrĂĽnen liegen ihm zu FĂĽĂźen. Juni ist mit die schönste Zeit im Garten und ich wollte ihn am Wochenende genieĂźen – ein bisschen was pflanzen, Unkraut jäten, mich an der BlĂĽtenfĂĽlle erfreuen. Doch das Wetter hatte andere Pläne und sandte am Freitag Platzregen, der unseren Keller ĂĽberschwemmte und gleich noch Erde von den benachbarten Feldern mitbrachte. Samstag und Sonntag waren wir mit Putzen, Möbel und Hausrat  in Sicherheit bringen und Schlammentfernen beschäftigt. Jetzt leben wir im Chaos – das sich wohl erst lichten wird, wenn die Handwerker die Schäden beseitigt haben. Umso schöner, dass es so herrliche Lichtblicke im Garten gibt.

*Immer dienstags gibt’s hier ein aktuelles (Deko-)Detail aus meinem Zuhause oder dem dazugehörigen Garten.

Foto: Sabine Wittig

Merken

Merken