Weihnachtliche Tischdeko mit Sternen

ZimtsterneSterne spielen in diesem Jahr die Hauptrolle bei der weihnachtlichen Tischdekoration. Und in dieser Mini-Fotostrecke.

Dunkle Keramik und dunkles Leinen lassen die Zuckergussglasur des feinen Zimtgebäcks beinahe leuchten.

Tischdeko mit FröbelsternenDie klassischen Fröbelsterne sind mir mit die liebsten. Jedes Jahr kommt (mindestens) ein neues Exemplar dazu.

Das schlichte Band wünscht frohe Feiertage …

Tischdeko mit Sternen

… und ich wünsch‘ dir eine frohe Adventswoche!

Fotos: Sabine Wittig

Inspiration am Dienstag* – Bauhaus in schwarz/weiß

Poster Bauhaus Dessau | Foto: Sabine Wittig

Diese Woche gibt’s genau dieselbe Perspektive wie in der vergangenen. Denn das, was wir vom Esstisch aus sehen, hat sich schon wieder gewandelt. (An dem Türkis hab‘ ich mich rasch sattgesehen). Glücklicherweise haben wir aus Dessau noch ein zweites Poster mitgebracht. (Genauer gesagt gibt’s noch ein drittes, das ist aber gerade weg – zum Aufziehen auf Forex, denn wir möchten es rahmenlos aufhängen). An der Wand im Essbereich hängt das Bauhaus nun sehr abstrakt in schwarz und weiß.

Kosmea | Foto: Sabine WittigIn der Vase: zwei frisch geschnittene Kosmeen. Bauhaus trifft Bauerngarten.

*Immer dienstags zeige ich hier Dinge, die mir besonders gut gefallen und die mich inspirieren.

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Merken

Detail am Dienstag* – Vintage Kaffeekannen

Vintage Kaffeekannen | Foto: Sabine WittigDie Vintage Kaffeekannen kamen nach und nach zusammen. Von Flohmärkten und aus Sozialkaufhäusern. Aktuell präsentiert sich das hübsche Grüppchen auf dem Sideboard im Essbereich – zusammen mit der Bonbonniere aus der Serie Hammershoi von Kähler.

Kunstdruck von Fritz & Froh | Foto: Sabine Wittig
Die schwarzen Schönheiten im schlichten Eichenholzrahmen sind von Fritz & Froh.

*Immer dienstags zeige ich ein aktuelles (Deko-)Detail aus unserem Zuhause.

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Detail am Dienstag* – ein neuer alter Stuhl

in my home office in January 2017 | photo: Sabine WittigWenn du mir auf Instagram folgst, hast du ihn vielleicht schon entdeckt: unseren neuen alten Stuhl. Herr azurweiss und ich haben ihn letzten Herbst beim Sperrmüll entdeckt. Dort stand er. Mit heruntergekommenem Cordsamtpolster in weinrot. Nicht wirklich hübsch. Aber seine Form und der schöne Holzton haben uns sofort gefallen. Er musste mit. Inzwischen hat der Raumausstatter ihn frisch aufgepolstert und  mit einem anthrazitfarbenen Wollstoff bezogen. Leider fand sich kein Hinweis auf den Hersteller des Stuhls – aber wenn ich die Stempelung an der Sitzunterseite richtig interpretiere, wurde er 1966 gefertigt. Eine feine Vorstellung.

my home office wall in January 2017 | photo: Sabine Wittig

Das Farbkonzept im Büro hat sich dem des Stuhls angepasst. Ich hab‘ mich von Reinweiß verabschiedet und ein paar Tupfer Schwarz ergänzt.

Bag 'Sky' by Jurianne Matter | photo: Sabine Wittig

*Immer dienstags zeige ich ein aktuelles (Deko-)Detail aus unserem Zuhause.

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Koralle trifft Kohle

Koralle trifft Kohle | Fotos: Sabine Wittig
Das Wetter in den letzten Tagen war so düster – die perfekte Inspiration für ein Shooting in dunklen Farben. Die Stars: koralle und kohlegrau
Koralle trifft Kohle | Fotos: Sabine WittigDie Requisiten: Schälchen, Vasen, Teller und Etagere aus Porzellan und Keramik.
Kohlegrau | Fotos: Sabine Wittig
dark and moody koralle 400
dark and moody koralle 500

Styling und Fotos: Sabine Wittig

Kleine Schokoträume – hübsch serviert

Etagere von 3PunktF
Im Januar hab‘ ich die wundervolle Keramik von 3PunktF ins la mesa Sortiment aufgenommen. Meine Favoriten sind die matten Mini-Etageren aus anthrazitfarbenem Steinzeug. Perfekte Bühnen zum Servieren kleiner und kleinster Schokoträume. Und meine Inspiration für diese Fotostrecke in schoko, grau und weiß.
Etagere Frederik von 3PunktF
Auf der Etagere Frederik finden drei Pralinen Platz. Mit goldenen Kuchenkerzen geschmückt eine feine Überraschung. Vielleicht zum Geburtstag der netten Kollegin?
Etagere Luisa von 3PunktF
Luisa, Frederiks runde Cousine, hat die richtige Größe für ein Praliné, eine Handvoll Blaubeeren oder ein Osterei.
Stempel "Aus meiner Küche"
Wer Trüffel und Pralinen selbst herstellt, kann sie mit einem hübsch bestempelten Etikett überreichen.
Etagere Frederik von 3 PunktF
Auch ein kleines weißes Porzellantellerchen nimmt auf der zierlichen Etagere gerne Platz.

Styling und Fotos: Sabine Wittig

Detail am Dienstag* – Skandinaviensehnsucht

Geschirrtuch von by Nord
Ich möchte gerne einen Winter in einem kleinen skandinavischen Dorf verbringen. In einem hübschen Holzhäuschen mit verschneitem Garten.  Am Waldrand vielleicht. Beim Blick aus dem Fenster gäb’s nicht viel zu entdecken. Nur Schneeweißes, Kohlegraues und sämtliche Schattierungen dazwischen. Ein bisschen Tannengrün an sonnigen Tagen. Ab und an ein Reh oder zwei am Gartenzaun.

Aus diesem Wintertraum wird so schnell nichts werden. Aber ich hab‘ mein Lieblingswinterküchentuch aus der Schublade geholt. Das Rehböckchen zaubert mir ein bisschen den Norden herbei.

*Immer dienstags gibt’s hier ein aktuelles (Deko-)Detail aus dem Hause azurweiss oder dem dazugehörigen Gärtchen.

Foto: Sabine Wittig

Dark and moody oder hell und leicht?

dark and moody

dark and moody: nachtblaue Papierblüte und schwarz lackiertes Vintage Geschirr

Am Samstag habe ich mich auf dem Frankfurter Messetrio Christmasworld, Paperworld und Creative World umgesehen. Zu meinen persönlichen Highlights aller Frankfurter Lifestylemessen gehören die Trendvorträge und -schauen des Stilbüros bora.herke.palmisano. Mit viel Gespür für den Zeitgeist präsentieren die Trendscouts dort seit Jahren aktuelle Strömungen und inszenieren mit den Produkten der Aussteller inspirierende Themeninseln.

glas in blau und braun

Stimmungsvoll: braunes und nachtblaues Glas

Besonders gut gefallen haben mir dieses Mal die auf der Creative World in Szene gesetzten „Moonlight Tales“ und „Golden Affairs“.

gestickte Blume rosa

zartes Rosé trifft auf Sand

So unterschiedlich diese Präsentationen auch waren, ich mochte sie beide sehr, sehr gerne. Den Mix aus edlen Materialien in dunklen Farben wie nachtblau, schwarz und dunkelbraun kann ich mir wunderbar als Tischdekoration für ein festliches Dinner vorstellen. Das Miteinander von Rosé, Sand und cremigem Weiß auf natürlichen Materialien ist etwas für jeden Tag.

Oder was meint ihr? Habt ihr einen Favoriten? Dark and moody oder lieber hell und leicht?

Weitere Infos zu den Trendschauen findet ihr auf den Internetseiten der jeweiligen Messen: Creativeworld, Christmasworld und Paperworld.

Die Messen hab‘ ich dieses Jahr im Rahmen der Bloggerlounge besucht. Herzlichen Dank an Claudia für die wundervolle Idee zur Lounge und die Koordination im Vorfeld, an Stefanie von dexperty für die perfekte Organisation vor Ort und an das Team der Messe Frankfurt für die herzliche Betreuung und die Erlaubnis, fotografieren zu dürfen!

Fotos. Sabine Wittig