Schöne Ostern!

Schlichtes für den Ostertisch: unbemalte Hühner- und Gänseeier, dazu ein paar Eierschalen. Ich mag besonders den Nougatton – ihn tragen die Eier aus dem hiesigen Hühnermobil.

Die Typobecher dienen als Vase und das P auf der passenden Schale steht aktuell für „Pâques“.

Ich wünsch‘ dir wundervolle Osterfeiertage!

Fotos: Sabine Wittig

Ausklang

Weißes Porzellan und Vasenhülle in gold/weiß

Die Zeit zwischen den Jahren – ich mag sie sehr. Die letzten Weihnachtsplätzchen genießen, aufräumen, aussortieren, Neues planen, die ersten Termine und Projekte des kommenden Jahres im Kalender notieren. In diesem Jahr freilich ist diese Zeit nicht so unbeschwert wie gewohnt und es fällt mir – bei allem Optimismus – nicht immer leicht, zuversichtlich zu bleiben.

Auf der eine Seite ist da die Hoffnung, dass die Menschen aus der Pandemie lernen. Ihr Verhalten ändern, mehr Rücksicht nehmen, im richtigen Moment verzichten. Andererseits die Sorge, dass Egoismus und Verharren an Gewohntem uns wieder und wieder zurückwerfen.

Faltvase aus weiß/goldenem Papier

Ob wir’s am Ende hinbekommen? Ich wünsch es uns allen. Wir können gemeinsam so vieles zum Besseren wenden. Auch jenseits der Pandemie.

Mürbe Tannen und weißes Porzellan zur Teatime

Kommt gut in ein glückliches 2021 – passt aufeinander auf und bleibt gesund!

So schön, dass ihr da seid!

Herzlich, Sabine

Fotos: Sabine Wittig

Inspiration am Dienstag – Weiß mag Sand

Die Hortensienbälle von hier wandern noch immer durch unser Haus. Sie stehen mal hier, schmücken mal dort. Heute sind sie die Inspiration für eine schlichte Tischdekoration in sand/weiß.

Hortensien | Foto: Sabine WittigBesonders schön sind die trockenen Blüten, wenn die Sonne sanfte Strahlen auf sie wirft.

Getrocknete Hortensie | Foto: Sabine WittigIch werd‘ die zarten Schönen sicher noch für lange Zeit bewahren.

Becher Anna Sykora | Foto: Sabine WittigDie hübschen Porzellanbecher von Anna Sykora sehen auch kopfüber fein aus. Sie verstecken kleine Überraschungen, die darauf warten, von den Gästen aufgedeckt zu werden.

Porzellanschälchen Raumgestalt | Foto: Sabine WittigMini-Schoko-Cookies werden in Porzellanschälchen von Raumgestalt serviert. Das Bisquitporzellan trägt eine Bordüre aus aufgeschmolzenen Glastropfen. Fühlt sich gut an.

Porzellanvase Anna Sykora | Foto: Sabine WittigFotos: Sabine Wittig

Rezept für Tiroler Nusskuchen

Rezept für Tiroler Nusskuchen | Foto: Sabine WittigZum la mesa Tag der offenen Tür gibt’s immer eine kleine Kuchenauswahl für unsere Gäste. In diesem Jahr unter anderem Tiroler Nusskuchen – den Lieblingskuchen von Herrn azurweiss. Einige unserer Besucher hatten nach dem Rezept gefragt – voilà:

Für zwei kleine rechteckige Backformen (ca. 20 x 11 cm) brauchst du diese Zutaten:

190 g Zucker
180 g weiche Butter
125 g Mehl
6 Eier
1 Prise Salz
1 TL Zimt
1 TL Backpulver
200 g gemahlene Haselnüsse
100 g Schokoladenraspel (Vollmilch)

Rezept für Tiroler Nusskuchen | Foto: Sabine WittigDie Backformen mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer gut verrühren. In die beiden Formen geben und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 50 bis 60 Minuten backen.

Nach dem Backen sollten die beiden Küchlein noch ein paar Minuten in den Formen bleiben. Dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Rezept für Tiroler Nusskuchen auch azurweiss | Foto: Sabine Wittig

Styling und Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Sommerweiß

im Esszimmer | Foto: Sabine Wittig
Am Wochenende konnten wir beginnen, im Erdgeschoss Zwischengelagertes zurück in den Keller zu räumen. Der Essbereich ist (endlich) wieder luftig leicht, der Tisch sehr sparsam dekoriert. Kosmea und Rittersporn kommen direkt aus dem Garten – den lustigen Holztypen hat Herr azurweiss dieses Jahr zum Geburtstag bekommen.

Rosa Rittersporn | Foto: Sabine Wittig

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Weiß trifft gold zum Frühstück

Frühstück! Foto: Sabine WittigZarte Frühstückskombi: ganz viel strahlendes Weiß und ein paar goldene Glanzlichter.

Frühstück in weiß und gold | Styling und Fotos: Sabine WittigDie kleinen Punkte auf der Vintage Kaffeekanne sind Sticker, die Lieblingsstücke aus Porzellan und Keramik im Handumdrehen zu feinen Unikaten machen.

Frühstück in weiß und gold | Styling und Fotos: Sabine Wittig

Frühstück in weiß und gold | Styling und Fotos: Sabine Wittig

Frühstück in weiß und gold | Styling und Fotos: Sabine Wittig

Frühstück in weiß und gold | Styling und Fotos: Sabine Wittig

Styling und Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Einladung zum Sommermarkt nach Markgröningen

Einladung zum Sommermarkt | Fotos: Sabine Wittig

Du wohnst im Großraum Stuttgart / Ludwigsburg und hast Lust, ein wenig auf einem kleinen, feinen Sommermarkt zu stöbern? Dann komm‘ am Freitag oder Samstag zu Sabine Klotz, Feines und Köstliches nach Markgröningen. Es gibt leckere Marmeladen, Essig, Öl, Sirup und vieles mehr aus Sabines Küche, Feines aus dem Hofladen und außerdem Deko und Blühendes für drinnen und draußen.

Freitag, 3. Juni von 9.30 bis 18.30 Uhr
Samstag, 4. Juni von 9.30 bis 18.30 Uhr

Adresse:
Sabine Klotz, Rotenacker Straße 15 in 71706 Markgröningen

Wir freuen uns auf dich und deine Freundinnen! (Auch Männer sind natürlich herzlich willkommen.)

Tag der offenen Tür – kleiner Rückblick in Bildern

showroom la mesa wohnaccessoires

Foto: Mirja Hoechst

Neun Tage ist es her, dass la mesa die Tür zum ersten Frühjahrs-Open Day geöffnet hat und die wundervollen Stunden wirken noch immer nach.

Tag der offenen Tür bei la mesa im Frühjahr 2016

Fotos: Mirja Hoechst

So viele nette Gäste (altbekannte und  ganz neue), mein fantastisches Helferteam und Herr azurweiss haben den Tag wieder zu einem feinen Erlebnis gemacht. Wie schön, dass etliche Onlinekunden, Blogleser und Instagramfreunde mit von der Partie waren und aus virtuellen Verbindungen reale Begegnungen wurden.

Showroom la mesa wohnaccessoires

Foto: Mirja Hoechst

Und ich freue mich, dass Mirja trotz fieser Erkältung vorbeigeschaut und ein paar Momente mit ihrer Kamera festgehalten hat.

Tag der offenen Tür bei la mesa im Frühjahr 2016

Fotos: Mirja Hoechst

Im la mesa Showroom und in unserem Esszimmer gab’s neue Produkte und viele Dekoideen rund um Ostern, Frühling und Hochzeit. Außerdem: Prickelndes und Leckeres.

Tag der offenen Tür bei la mesa im Frühjahr 2016

Fotos: Mirja Hoechst

Tag der offenen Tür bei la mesa im Frühjahr 2016

Fotos: Mirja Hoechst

Tag der offenen Tür bei la mesa im Frühjahr 2016

Fotos: Mirja Hoechst

Showroom la mesa wohnaccessoires

Fotos: Sabine Wittig

Der Termin für den nächsten Tag der offenen Tür steht auch schon fest: Am 29. Oktober 2016 werden die Tische für Herbst und Weihnachten gedeckt.

Fotos: Mirja Hoechst (1 bis 18) und Sabine Wittig (19 bis 21)