Inspiration am Dienstag* – Sturmopfer

Sommerblumenstrauß | Foto: Sabine WittigDie Auswahl der Blümchen, die ich heute morgen im Garten geschnitten hab‘, ist vom Wind inspiriert. Stürmische Böen haben vergangene Nacht Rittersporn und Glockenblumen abgeknickt, Mutterkraut und Jungfern im Grünen auf den Boden gedrückt.

Jetzt stehen die Sturmopfer wieder aufrecht. Hübsch beisammen in der ovalen Vase von KPM – einem Erinnerungsstück aus Berlin.

Ganz in weiß | Foto: Sabine Wittig*Immer dienstags zeige ich hier Dinge, die mir besonders gut gefallen und die mich inspirieren.

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Blühende Zweige

Spring is in the air | photo: Sabine WittigBeim letzten Besuch auf dem Häckselplatz hab‘ ich (unter anderem) dieses Zweigbündel mitgenommen. Die Knospen waren komplett geschlossen und ich hätte fast nicht damit gerechnet, dass sie aufgehen. Deshalb fanden die Zweige auch „nur“ ein Plätzchen auf der Terrasse.

Blühende Zweige | Foto: Sabine WittigVor ein paar Tagen haben sich dann erste entzückende rosa Blütchen gezeigt – und die Zweige sind ins Wohnzimmer umgezogen.

Blühende Zweige | Foto: Sabine WittigIch weiß den Namen der Pflanze nicht, aber ich freu‘ mich über das frühlingszarte Gebinde.

Frühling! | Foto: Sabine Wittig

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Merken

Detail am Dienstag* – Tulpen und ein zarter Kranz

Frühling im Esszimmer | Foto: Sabine Wittig

Herr azurweiss hat vor ein paar Tagen weiße Tulpen gebracht. Damit sie länger frisch bleiben, verbringen sie die Nächte in der Garage. Tagsüber stehen sie im Esszimmer – entweder auf unserem Esstisch oder (wie heute) auf dem Sideboard.

Papierblätterkranz Twig | Foto: Sabine WittigDie Wand schmückt aktuell Juriannes neuer blassgrüner Papierblätterkranz Twig. Er ist die frühlingszarte Version des schwarzen Kranzes, den Jurianne vergangenen Herbst auf den Markt gebracht hat.

*Immer dienstags zeige ich ein aktuelles (Deko-)Detail aus unserem Zuhause.

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Detail am Dienstag* – Schachbrettblumen

Im Wohnzimmer | Frühjahr 2017 | Foto: Sabine WittigStatt eines Frühlingssträüßchens hab‘ ich mir heute einige in winzige Töpfchen gepflanzte Schachbrettblümchen gekauft und die einzelnen Pflänzchen auf mehrere Vasen verteilt. Zum Beispiel auf diese beiden Vintage Exemplare auf dem Wohnzimmertisch.

Schachbrettblume | Foto: Sabine WittigDie zarten Schachbrettblümchen sind aktuell meine liebsten Frühjahrsblüher. In ein paar Tagen möchte ich die Blütenschar nach draußen, neben den Hauseingang setzen. Wenn ihre Blüten verschwinden kommen sie in den Garten – wo sie im kommenden Frühjahr hoffentlich wieder blühen (sofern ihre Zwiebelchen nicht von unseren Wühlmäusen verspeist werden).

Weiße Schachbrettblume Fritillaria meleagris alba*Immer dienstags zeige ich ein aktuelles (Deko-)Detail aus unserem Zuhause.

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Detail am Dienstag* – Frühjahrsboten

in my dining room | spring 2017 | photo: Sabine WittigFür die Meteorologen beginnt morgen der Frühling. Und hier ist die Vorfreude riesengroß. Auf die ersten warmen Tage, mehr Licht, regelmäßiges Gärtnern. Und: aufs Blumenpflücken in den eigenen Beeten. Bis es so weit ist, wird’s noch ein bisschen dauern.

Ranunkeln | Foto: Sabine WittigDafür freue ich mich heute an den zarten Ranunkeln, die die Schwägerin brachte.

*Immer dienstags zeige ich ein aktuelles (Deko-)Detail aus unserem Zuhause.

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Merken

Merken

Leuchtfarbe

Papierbogen Federn in leuchtgelb | Foto: Sabine Wittig
Nach etlichen nebelgrauen Tagen strahlt hier schon den ganzen Tag die Sonne.  Vorgeschmack auf den nahenden Frühling.

Papierbogen Federn neongelb | Foto: Sabine WittigAuch die Wohnzimmerwand leuchtet. Dank der hübschen Siebdruckfedern von Frohstoff.

Papierbogen Federn neongelb | Foto: Sabine Wittig

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Urban Jungle Bloggers: Pflanzen + (Kerzen-)licht

Vintage plant pots | photo: Sabine Wittig„Pflanzen und Licht“ haben sich Judith und Igor als Dezember-Thema für die Urban Jungle Bloggers gewünscht.

Vintage plant pots | photo: Sabine WittigUnd Kerzenschein ist mein liebstes Licht im Weihnachtsmonat. Er begleitet winzige Silberkörbchen und eine kleine, filigrane Tanne.

Minimal Christmas | photo: Sabine Wittig
Die beiden Porzellanleuchter sind Flohmarktfunde, das Advents-A eine Ausstechform.

Minimal Christmas | photo: Sabine WittigViele Pflanzen kommen eine Weile ohne Töpfchen aus – perfekt also für eine Deko, die nur einen Abend lang zu halten braucht.

Minimal Christmas | photo: Sabine Wittig

Mini Calocephalus | photo: Sabine WittigStatt zu mittelgroßen Pflanzen greife ich gerne zu den Miniversionen. Die lassen sich immer wieder neu in Szene setzen – und bei Bedarf auch als Grüppchen in einen Topf packen. Dann sehen sie aus, wie ein einziges größeres Exemplar.

Mini Calocephalus | photo: Sabine WittigMit diesem kleinen Styling verabschiede ich mich in die Weihnachtsfeiertage. Nächste Woche geht’s wie gewohnt mit dem Detail am Dienstag weiter und ich freue mich, wenn du wieder vorbeischaust.

Ich wünsche dir ein frohes Fest, wunderschöne Momente bei Kerzenschein und all‘ die Dinge, die Weihnachten so besonders machen.

Herzlich, Sabine

Styling und Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Detail am Dienstag* – Advent in der Küche

Vintage Adventsschmuck auf der Fensterbank | Foto: Sabine WittigPorzellan, Holz, Tannengrün: kleines Adventsstillleben auf der Küchenfensterbank. Die Porzellandose mit Libelle ist mein neuester Zugang zur stetig wachsenden (Vintage) Porzellansammlung. Gefunden bei „G’fiddschl & Glomb“, einem wundervollen Pop-Up Shop in Stuttgart-Bad Cannstatt.

Vintage Holzengel | Foto: Sabine WittigDer kleine Engel ist schon sehr, sehr lange Teil unserer Traditionsbaumschmuck-sammlung …

Vintage Holzschmuck | Foto: Sabine Wittig… und diese Holzschönheit ist ein Glücksfund aus dem Sozialkaufhaus vom letzten Jahr.

*Immer dienstags zeige ich ein aktuelles (Deko-)Detail aus unserem Zuhause.

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Detail am Dienstag* – Adventskranz 2016

Adventskranz 2016 | Foto: Sabine Wittig
Genauso schnell wie der letztjährige Adventskranz war auch der für dieses Jahr gemacht. Der Kerzenreif Gloria von Muuto wurde mit Moos aus dem Rasen gepolstert. Vier Kerzen rein, ein kleiner Fröbelstern drauf. Fertig. Die hübsche Kranzbegleitung sind zwei Messingengel aus der Christmas Kollektion von Stelton.

Vielleicht fragst du dich, weshalb schon zwei Kerzen angezündet wurden? Ich hab‘ erst am Samstagnachmittag gemerkt, dass nur noch zwei neue in der Schublade lagen. Und da Miss Perfect gerade im Urlaub ist, wurde das Adventsquartett mit zwei bereits gebrauchten Exemplaren komplettiert. Ab kommenden Sonntag stimmt’s ja wieder.

*Immer dienstags zeige ich ein aktuelles (Deko-)Detail aus unserem Zuhause.

Foto: Sabine Wittig

Merken

Merken

Merken

Merken

Detail am Dienstag* – hellblau

living room - November 2016 | photo: Sabine Wittig
Am Samstag wird es Zeit, die Weihnachtsdekokisten aus dem Keller zu holen. Fürs Wohnzimmer sind zum Fest Rosatöne und ein wenig Schwarz geplant. Bis dahin bleibt’s auf dem und rund ums Sofa hellblau.

Björn Wiinblad Kerzenleuchter | Foto: Sabine WittigDas kleine Bäumchen – der erste weihnachtliche Bote – fühlt sich in seinem Vintage Übertopf und an der Seite von Björn Wiinblads Kerzenleuchter wohl.

Kissen aus recyceltem Baumwolljersey von Lumikello | Foto: Sabine Wittig*Immer dienstags zeige ich ein aktuelles (Deko-)Detail aus unserem Zuhause.

Fotos: Sabine Wittig

Merken