München leuchtet

München leuchtet – ich mag diesen berühmten Satz von Thomas Mann sehr. Denn München gehört zu den Städten, für die ich hier alles liegen und stehen lassen würde. Ein Umzug ist zwar nicht in Sicht – aber ein verlängertes Wochenende in meiner bayerischen Traumstadt. Zusammen mit einem tollen Begleiter. Er sieht verdammt gut aus und er kennt sie alle – die kleinen, feinen Läden, Cafés und Ateliers. Ich mag an ihm, dass er keine großen Reden schwingt und mir viel Raum für Ideen, Inspirationen und eigene Entdeckungen lässt. Sein Name: Landmark Notes.

München Führer Landmark Notes
Landmark Notes ist ein handliches, wundervoll gestaltetes Notizbüchlein mit über 100 München-Tipps.
Landmark Notes Cafetipps
Susanne Perk-Kuhlmann, Herausgeberin des Designguide München, hat in diesem Herzensprojekt die Adressen der – wie ich finde – schönsten Cafés, Restaurants, Läden und Ateliers versammelt. Dabei verliert sie nicht viele Worte, sondern lässt Bilder sprechen.
Porzellan im Landmark Notes
Außerdem gibt’s viel, viel Platz für eigene Notizen, sodass aus dem Büchlein nach und nach ein ganz individueller München-Guide werden kann. Besondere Fundstücke wie Visitenkärtchen oder Billets lassen sich in zwei fest eingehefteten, von Hand bestempelten Tütchen aufbewahren. Süße Idee, oder?Landmark Notes PapeterieJetzt freu ich mich noch ein bisschen mehr auf das lange Wochenende in München!

Die Landmark Notes gibt’s übrigens in ausgewählten Münchner Läden, im Buchhandel und direkt bei www.designchen.de

Herzlichen Dank, Susanne, für dieses Schmuckstückchen!

6 Gedanken zu „München leuchtet

  1. Hallo Sabine,
    das Büchlein wirklich sehr sympathisch aus. Das werde ich mir merken, sollte ich irgendwann mal wieder die Gelegenheit für einen München-Tripp haben.
    Dir wünsche ich ein wunderschönes Wochenende. Und grüß mir die anderen Mädels ganz lieb!

    Grüße aus der Metropolregion Rhein-Neckar
    Susanne

  2. Ich muss München wohl doch mal unbedingt in Angriff nehmen. Jetzt ist der Weg ja auch nicht mehr so weit wie früher. Alle, die die Stadt kennen, schwärmen davon. Und mit den Tipps aus dem Buch kann ja auch gar nichts mehr schief laufen.

    Grüße! N.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert