Unser Garten wurde im letzten Jahr arg vernachlässigt. Etliche Reisen und die wochenlangen Aufräumarbeiten nach dem Kellerhochwasser Anfang Juni hatten das Zeitbudget sehr strapaziert. Dank stattlicher Stauden wie Akelei und Rittersporn machten die Beete zwar von Weitem betrachtet einen ordentlichen Eindruck, doch im Detail waren die Folgen der gärtnerischen Untätigkeit nicht zu übersehen. Vor allem Unkraut und Schnecken haben die Situation schamlos ausgenutzt.
Dafür soll dieses Jahr ein gartenintensives Jahr werden. Ich freue mich schon aufs tägliche Rupfen und Zupfen, aufs Pflanzen und Pflücken, Kombinieren und Ausprobieren und auf die komplette Neugestaltung einiger Ecken.
Ab und an werde ich hier auf azurweiss Fortschritte und Ergebnisse zeigen. Zudem möchte ich von März bis Oktober ein Gartentagebuch führen. Dazu hab‘ ich mir auf Instagram ein neues Profil angelegt. Vielleicht magst du mir unter gartenmomente folgen? Ich würd‘ mich sehr über einen regen Austausch dort freuen!
Fotos: Sabine Wittig
Ich freue mich auf deine Gartenbilder (habe heute auch schon wieder gebuddelt, es macht so viel Freude!)
Dankesehr! Ich freu‘ mich auch wahnsinnig auf das regelmäßige Gärtnern. Heute stürmt’s leider so, dass ich nicht raus kann … Herzlich, Sabine