Während frische Blumen von mir heiß geliebt werden, habe ich zu Topfpflanzen ein eher schwieriges Verhältnis. Konkret: Ich kann sie nicht leiden. Ist mir nach purem Zimmergrün, greife ich zu (noch) nicht Erblühtem, zu Gräsern und zu Kräutern.
In der Vase präsentieren sich Majoran, Lavendel und ein Grashalm. In der Schale kleine Rettichpflänzchen.
Die Vintage-Schälchen sind perfekte Orte für die Mini-Büschel vom Markt. Zwei, drei Tage hält die Liason, dann wandert das schmackhafte Kraut – mit Frischkäse vermengt – aufs Brot.
Fotos: Sabine Wittig
Liebe Sabine,
same here!
Bis auf`s Kressebeet(chen)
wandert Grünes ausschließlich
im Schnitt über unsere Schwelle.
Herzliche Grüße zu dir!
Ha – ich wusste, ich bin nicht die Einzige, die Topfpflanzen nix abgewinnen kann : ). Herzlich, Sabine
Liebe Sabine,
so geht es mir auch. Nur Balkonpflanzen, Küchenkräuter oder ab und an eine vereinzelte Orchidee dürfen bei uns mit Blumentopf einziehen. Ich weiss, dass es im Moment DER Trend ist – aber genau wie bei dem Revival der 80er Klamotte mach ich da nicht mit!
Liebe Grüsse aus Berlin,
Imke
Genau – DER Trend findet ohne uns statt : ). Herzlich, Sabine