{Werbung (unbezahlt)} Vergangenes Wochenende war in Stuttgart wieder Blickfangzeit. Seit 22 Jahren schon öffnet die Designverkaufsmesse hier ihre Pforten. Ich mag die Blickfang deshalb so gerne, weil es hier so viele kleine feine Labels mit echten Herzblutprodukten gibt. Hier ein kurzer Blick auf meine diesjährigen Lieblinge:
Auf der von der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart geförderten Gemeinschaftsfläche „Blickfang locals“ zeigten junge Stuttgarter Designer ihre kreativen Produkte und Prototypen. Spontan begeistert haben mich die lackierten Drahtlampenschirme mit ihren farblich perfekt abgestimmten Textilkabeln, die Robert Manners in Stuttgart fertigt und unter dem Label wire-lights vertreibt. Und als Vasenfan hab‘ ich mich gleich ein bisschen in die schlichte Betonschönheit von DIN3produktdesign verliebt.
Auch ganz viel Hübsches aus Porzellan gab’s zu sehen. Zum Beispiel – am Stand des Stuttgarter Concept Stores Studiotique – die „Trashbottles“ der niederländischen Designerin Foekje Fleur (links). Woher die Inspiration zu diesen pastelligen Vasen kommt, ist nur schwer zu übersehen. Genauso schön: die kleinen Porzellanschätzchen des Ateliers Zum Weißen Gold (rechtes Bild).
Alten Möbeln frischen Glanz zu verleihen hat sich Hook & Eye auf die Fahnen geschrieben: Hier werden u.a. Vintage-Lieblinge frisch aufgepolstert und neu bezogen. Zum Beispiel in so herrlich minzigem Grün.
Inzwischen gibt es die Blickfang nicht mehr nur in Stuttgart – Ende Februar feierte sie Premiere in München, und es stehen in diesem Jahr noch Basel, Wien, Hamburg, Kopenhagen und Zürich auf der Agenda. Infos und Termine gibt’s auf www.blickfang.com
Fotos: Sabine Wittig
Oha!
Da hast Du Dir wirklich tolle Lieblinge ausgesucht, klasse ! Die frisch aufgepolsterten Vintage-Lieblinge in minzigem Grün sehen so schön aus ♥♥♥
Danke für den Tipp
LG petra
Pingback: Messesplitter: Blickfang Stuttgart und München 2016 | azurweiss