{Werbung (unbezahlt)} Die Show Up in Amsterdam ist eine noch junge Messe fĂŒr frisches Design zum Wohnen und Schenken. Im Fokus: kleine Labels mit guten Ideen. Ladenbesitzer, die Produkte suchen, die es nicht schon zigfach in jeder FuĂgĂ€ngerzone gibt, sind hier also genau richtig. Und ich bin ganz glĂŒcklich, ein paar wundervolle Dinge fĂŒr la mesa entdeckt zu haben.
Besonders mochte ich diese Produkte und Ideen:
Wundervolle Textilien von Mae Engelgeer: traumhafte Muster, schöne Haptik und perfekte Farbkombinationen.
HĂŒbsche (Weihnachts)karten aus England von Katie Leamon. Mein Favorit: der Norwegerpulli. Nicht nur zum Verschicken, sondern auch zum an die Wand hĂ€ngen.
Stichwort an die Wand hĂ€ngen: Das MĂ€dchen mit dem Perlenohrring als Nagel- und Fadenbild ist zwar nicht mehr brandneu aber noch immer eine der innovativsten Designideen der letzten Zeit. Erfunden von Ulrike Jurklies, die unter ihrem Label mo man tai noch weitere Meisterwerke fĂŒr die Wand (und andere auĂergewöhnliche Produkte) anbietet.
Und wo wir gerade bei den Meisterwerken sind – hier eine wundervolle Upcycling-Idee in Sachen Kunst: Das junge Label Rijkswachters baut aus dem Holz ausrangierter Transportkisten des Amsterdamer Rijksmuseum witzige Figuren. Kleine und groĂe. Mal ganz pur, mal als Lampe. Das Besondere daran: jeder KĂ€ufer erhĂ€lt mit seinem „Rijkswachter“ eine Nummer anhand derer er auf der Internetseite www.rijkswachters.nl nachvollziehen kann, welches Kunstwerk in „seiner“ Kiste einst transportiert wurde.
Die Stars auf Jurianne Matters wundervollem Stand waren ihre neuen Laternen „Weaves“ und die Prototypen ihrer GeschirrtĂŒcher. Ich freue mich schon jetzt auf die „echten“ TĂŒcher, denn die passen perfekt in unsere kĂŒnftige KĂŒche, die im Oktober montiert wird – hurra!
Jurianne hat in den letzten Monaten nicht nur fĂŒr ihre eigene Kollektion gearbeitet, sondern auch wundervolles Geschenkpapier fĂŒr Ompak entworfen. Ganz besonders mag ich die Tannen auf dem rechten Bild – sie werden in meiner diesjĂ€hrigen Weihnachtsdeko eine tragende Rolle spielen (nicht nur als Geschenkverpackung).
Zauberhafte Wanderlust in schwarz und weiĂ auf Kissen, Servietten & Co. gab’s bei Kiem zu entdecken. Ist das nicht ganz entzĂŒckend?
Fotos: Sabine Wittig
Die Idee mit den Robortern aus Transportkisten des Museums mit versehenem Nummer zum Link zum Transportgut, gefÀllt mir ganz besonders. An den Textilien von Mae Engelgeer kÀme ich nicht vorbei.
Vielen Dank fĂŒr’s Zeigen + liebe GrĂŒĂe :) Minza
Dankeschön, liebe Minza! Herzlich, Sabine
Ein nettes „Round Up“! Besonders den „Rijkswachter“ finde ich ganz stark! :-)
Dankesehr! Ja, die Kerlchen sind echt knuffig und die Idee dahinter mag ich sehr! Herzlich, Sabine
Wow! Wie toll liebe Sabine,
da hĂ€tte ich gerne mit gestöbert â„â„
So tolle Sachen hast Du da entdeckt, da wĂ€re ich gerne mit dabei gewesen…..ich möchte gar nicht wissen was meine Ăugelein alles gesehen hĂ€tten & mein Geldbeutel dabei geschrumpft wĂ€re ;o).
Ganz liebe GrĂŒĂe an Dich
Petra
Dankeschön! Herzlich, Sabine