Seit einiger Zeit wird wieder gestrickt. Nicht nur Pullover, Mützen und Schals – auch in unsere Wohnungen ist Gestricktes eingezogen.
Zum Beispiel Kuscheldecken wie diese hier, die Anette für ihr Label Lebenslustiger strickt. Mir gefallen nicht nur Anettes riesige Maschen, sondern auch ihre herrlich sanften Farben.
Auch Sabine, die in München den Room to Dream führt, fertigt Wundervolles aus Wolle. Ein schneeweißes Kissen aus ihrer Kollektion mäandert bei uns durchs Haus.
Ich mag die neue Lust an der Handarbeit und greife immer öfter zu den Nadeln. So sind bereits Schals, Armstulpen, Eiermützen und die Vasenhülle (oben) entstanden.
Mit dem Strickboom sind auch die Wolleläden (wieder) gekommen. Online und Offline. Zum Beispiel Mesh‘ made. Der Online-Shop bietet nicht nur Garne, sondern auch komplette Strickkits für Kissen und Kuscheldecken. Das Besondere: Es werden nur vegane Garne angeboten – nämlich Baumwolle und Baumwollmischungen.
Wenn du Lust auf Inspirationen aus Strick hast, besuch‘ mein Pinterest Board „Hübsche Maschen“.
*trend spot ist meine monatliche Kolumne in der ich Lieblingsbeispiele zu einem aktuellen Trendthema zeige.
Fotos: Lebenslustiger (1+2); Sabine Wittig (3, 4, 5, 6), Mesh‘ made (7)
….. ha, mich hat die stricklust auch erwischt :) bin gerade an einer decke mit der wahnsinnswolle aus dem lebenslustiger shop – so, so toll! das treffen mit jurianne in amsterdam war übrigens sehr herzlich: sie ist eine wunderbare frau und künstlerin! schade, dass du nicht da warst …. herzliche walsdgrüsse, dunja
Ah das freut mich sehr Dunja!!
Liebe Grüße,
Anette
Du musst dann unbedingt ein Foto von der Decke zeigen, gell! Und jaaa, ich find’s auch so schade, dass es mit Amsterdam nicht geklappt hat. Beim nächsten Mal. Herzlich, Sabine
Lieben Dank Sabine – da fühle ich mich super wohl in so netter Gesellschaft! :)
Hoffe, wir sehen uns bald mal wieder …. liebe Grüße, Anette
ich danke dir, dass du dabei bist! Herzlich, Sabine
Eigentlich mag ich auch sehr gern Wolle aber leider habe ich feststellen müssen das viel Tierleid und auch Blut bei der Wollherstellung fließt!!!
Dann ist das vegane Garn ja vielleicht eine gute Alternative? Herzlich, Sabine
Liebe Susanne,
ich bin auch dem Wollefieber verfallen.
Am Wochenende tätigte ich meinen ersten Wolle-Lustkauf überhaupt :)
Was ich damit anstelle, weiß ich noch nicht.
Aber die Knäuel schauen so wunderbar aus und fassen sich so angenehm an.
Danke für diese wunderbaren Impressionen.
Liebe Grüße
Julia
Hihi, das ist bei mir auch immer so. Ich kaufe erst die Wolle, weil sie mir gefällt und denke dann darüber nach, was ich eigentlich damit anfangen will. Ich bin gespannt, was es bei dir wird! Herzlich, Sabine