Die Wand im Arbeitszimmer zeigt sich aktuell in schwarz und weiß. Das „Bild“ ist das Geschirrtuch Spore aus Juriannes Kollektion. Als Aufhängung dient ein schmales Kantholz aus dem Baumarkt, das von Herrn azurweiss auf die perfekte Länge zurechtgesägt wurde. Das Tuch hab‘ ich an der oberen Kante umgebogen und links und rechts mit ein paar Stichen fixiert, sodass ein für das Hölzchen passender Tunnel entstand. Dann mussten nur noch zwei Nägel in die Wand um das Holz darauf abzulegen.
Ich freu‘ mich, dass die Heizung in den kommenden Monaten nicht gebraucht wird und sich ein wenig Deko auf dem Heizkörper tummeln darf.
Das Vintage „S“ aus Messing ist ein Souvenir aus Berlin. Am Wochenende zeige ich dir hier den wundervollen Laden, aus dem ich es habe.
Für feinen Duft im Arbeitsraum sorgt der kleine Fliederzweig aus dem Garten.
*Immer dienstags gibt’s hier ein aktuelles (Deko-)Detail aus dem Hause azurweiss oder dem dazugehörigen Garten.
Fotos: Sabine Wittig
Hallo Sabine,
das ist eine ganz feine Idee mit dem Tuch – das Ganze hat einen ausgesprochen asiatischen Flair. Gefällt mir sehr gut. Und noch Flieder dazu! Meinen habe ich diesmal im Garten gelassen (Fotos bei mir)… Ist das Geschenkpapier mit den Federn? Wo hast Du das her, wenn’s kein Geheimnis ist? :-)
Liebe Grüße
Annie
Dankesehr! Das Papier ist tatsächlich Geschenkpapier. Die Federn sind eigentlich Farnwedel, aber viele sehen darin tatsächlich Federn. Du findest es hier: http://www.lamesa.de/kategorie/papeterie/geschenkverpackung Herzlich, Sabine
Liebe Sabine,
eine wunderschöne Idee, das Tuch so äußerst geschmackvoll zu präsentieren!
Und der Flieder…
Ja, seid gestern Abend duftet hier auch ein Exemplar vor sich hin…
Endlich!
Sei lieb gegrüßt!
Julia
Dankesehr! Herzlich, Sabine
Prima Idee mit dem Tuch, dies sind auch alles so dekorativ. Jurianne macht immer schönere Sachen. Komme auch bald online vorbei. Und zahle dann per Vorkasse!