Inspiration am Dienstag* – Flaschengrün

Elle Decoration Mai/Juni 2017 | Foto: Sabine WittigAls die Mai/Juni-Ausgabe der Elle Decoration vor einiger Zeit hier ankam, hab‘ ich mich auf Anhieb ein bisschen in die Grünnuancen der Titelseite verliebt.

Blütenstände der Küchenschelle in einer Vintage Bülacher Flasche | Foto: Sabine WittigWahrscheinlich hab‘ ich daraufhin grüne Glasvasen unbewusst auf meinem inneren Wunschzettel notiert – sonst hätte ich diese Vintage Flasche bei meinem heutigen Besuch im Gebrauchtwarenladen womöglich übersehen. Und ich hab‘ tatsächlich kurz überlegt, ob ich sie überhaupt mitnehmen soll – es ist ja nicht so, dass es in unserem Haushalt keine Vasen gibt. Jetzt bin ich froh, dass ich sie gekauft hab‘. Ich mag die Form, ich mag die Farbe.

Am Flaschenboden befindet sich eine Prägung (ich freu‘ mich immer über solche Hinweise an Vintage Schätzchen) und ich hab‘ ein bisschen recherchiert, um etwas über die Herkunft des guten Stücks zu erfahren. Es handelt sich um eine Einmachflasche aus der Schweizerischen Glashütte Bülach, die für Konservierungsgefäße aus grünem Glas bekannt war. Die Glashütte gibt es leider nicht mehr, aber die Gefäße wurden über viele Jahre in großen Mengen hergestellt – und wer weiß, vielleicht findet sich ja auf dem Flohmarkt noch das eine oder andere Geschwisterchen für mein Exemplar? Eine kleine flaschengrüne Sammlung wäre schön.

Blütenstände der Küchenschelle in einer Vintage Flasche aus der Glashütte Bülach | Foto: Sabine Wittigage FDie hübschen „Igelchen“ sind übrigens Blütenstände der Küchenschelle aus unserem Vorgarten.

Blütenstände der Küchenschelle | Foto: Sabine Wittig*Immer dienstags zeige ich hier Dinge, die mir besonders gut gefallen und die mich inspirieren.

Fotos: Sabine Wittig

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

4 Gedanken zu „Inspiration am Dienstag* – Flaschengrün

  1. Hey Sabine,
    eine wirklich schöne Vase, vor allem mit den Küchenschelle. Weißt du zufällig wo man diese kaufen kann? Wohnen in der Stadt, da ist das immer etwas schwierig mit „schönen“ Pflanzen.
    Lg

    • Dankesehr! Küchenschellen sind keine typischen Schnittblumen, deshalb wirst du wohl am ehesten in einem Gartencenter fündig werden. Dort werden sie in Töpfen verkauft. Du solltest allerdings ein Plätzchen in einem ausreichend großen Topf auf Balkon oder Terrasses für sie haben, damit sie wachsnen und gedeihen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert