Autor: Sabine Wittig
-
Designers‘ Open in Leipzig
[Werbung] Am vorletzten Oktoberwochenende stand Leipzig ganz im Zeichen des Designfestivals „Designers‘ Open“ und ich hab‘ mich sehr über die Einladung der Initiative „So geht sächsisch“ gefreut, die Ausstellung zusammen mit elf anderen Bloggerinnen und Bloggern zu besuchen. Mehr als 250 Akteure aus den Bereichen Interior, Mode, Kunst und Architektur zeigten in der frisch renovierten…
-
Sommerfinale im Chianti – mit fünf Toskana-Tipps
Der Oktober begann für Herrn azurweiss und mich mit ein paar Tagen Auszeit im Chianti. Anlass der Reise war die eroica, ein nostalgisches Radrennen, das sich Herr azurweiss schon seit längerer Zeit anschauen wollte. Das Timing war perfekt, die Tage sonnig und die Luft erfüllt vom süßen Duft des Traubentresters. Wir haben die Ruhe der…
-
Schwarz trifft weiß
Kühl ist es geworden in den letzten Tagen. Zum Vorgeschmack auf den Herbst passen die grünen Brombeeren, die sich mit schwarz und weiß zum Stelldichein versammelt haben. Styling und Fotos: Sabine Wittig Merken Merken Merken Merken
-
Sommernächte
Noch immer halten uns im Haus die Hochwasserfolgen auf Trab. Wohn- und Essbereich und unsere Arbeitszimmer sind gefüllt mit Dingen, die eigentlich in den Keller gehören. Dort haben gestern die Maler ihre Arbeit beendet. Am Freitag kommt der Bodenleger und bringt neue Sockelleisten an. Am Wochenende können wir den Keller also wieder einrichten – und…
-
Nachhaltig einkaufen in Berlin: Standard Saubere Sachen
Seit letzten Dezember gibt es in Berlin eine neue Adresse für nachhaltige, zeitlose Mode, feine (Wohn-)accessoires und ausgesucht Kulinarisches: Standard Saubere Sachen. Das Konzept steht für gutes Design, faire Produktion und Ökologie. Die beiden Gründerinnen Katrin und Katharina kennen sich von gemeinsamen Theaterprojekten – Katharina ist Kostümbildnerin, Katrin Bühnen- und Kostümbildnerin. Aus privatem Interesse an…
-
Weiß trifft gold zum Frühstück
Zarte Frühstückskombi: ganz viel strahlendes Weiß und ein paar goldene Glanzlichter. Die kleinen Punkte auf der Vintage Kaffeekanne sind Sticker, die Lieblingsstücke aus Porzellan und Keramik im Handumdrehen zu feinen Unikaten machen. Styling und Fotos: Sabine Wittig Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken
-
Kücheneinblick
Frisch gepflücktes Mutterkraut blüht In der großen Glasflasche auf, in den Glasbehältern warten Müslizutaten auf ihren allmorgendlichen Einsatz. Unentbehrlich sind die Holzbretter geworden und im hohen Glasständer kommen regelmäßig Kekse & Co. unter die Haube. Die Vintage Porzellandose (heute meist mit Süßem gefüllt) gab’s vor ein paar Jahren in der örtlichen Apotheke zu kaufen. Fotos:…
-
Urban Jungle Bloggers: Tischdeko mit Kräutern
Kennst du die Urban Jungle Bloggers? Die leidenschaftlichen Pflanzenfans Igor und Judith haben die Aktion vor einiger Zeit ins Leben gerufen. Das Ziel: mehr Grün ins Haus! Jeden Monat geben die beiden ein bestimmtes Motto vor und laden Blogger dazu ein, passende Stylings und Bilder zu machen. Das Mai-Thema: Tischdeko mit Pflanzen. Ich hatte bislang…
-
Wenn süße Träume Wirklichkeit werden | Buchvorstellung
[Werbung*] „Ich schmeiß‘ hin und mach‘ ein Café auf!“ Vielleicht hast auch du das schon einmal gesagt – oder gedacht. Die Autorinnen Jana Henschel und Meike Werkmeister haben 20 Frauen getroffen, die den Traum vom eigenen Café in die Tat umgesetzt haben. In Sugar Girls stellen sie diese Frauen und ihre Cafés und Konzepte vor.…
-
Tag der offenen Tür – kleiner Rückblick in Bildern
Neun Tage ist es her, dass mein Online-Shop la mesa die Tür zum ersten Frühjahrs-Open Day geöffnet hat und die wundervollen Stunden wirken noch immer nach. So viele nette Gäste (altbekannte und ganz neue), mein fantastisches Helferteam und Herr azurweiss haben den Tag wieder zu einem feinen Erlebnis gemacht. Wie schön, dass etliche Onlinekunden, Blogleser…