Berlin

Lieblingsadressen in Berlin

Meine Lieblingsadressen in Berlin

Werbung (unbezahlt) wegen Verlinkung


Pankow

Hübsches aus Papier und fair produziertes Design: Zweite Liebe – Florastraße 59 – Pankow

Prenzlauer Berg
Berlins feinste Törtchen: Jubel – Hufelandstraße 10 (M4: Hufelandstraße)
Lauter kleine, feine Labels (Interior, Taschen etc.): … in bester Gesellschaft – Knaackstraße 33 – Prenzlauer Berg
Grandioses „Etagerenfrühstück“ in Jugendstilambiente: Anna Blume – Kollwitzstraße 83 – Prenzlauer Berg
Kaffee und Kuchen in Industrial Chic Ambiente: The Barn – Schönhauser Allee 8 – Prenzlauer Berg
Sehr leckere vietnamesische Küche: Onkel Ho – Gleimstraße 10a – Prenzlauer Berg (U/S: Schönhauser Allee)

Mitte
Schweizer Küche im Grünen: Nola’s am Weinberg – Veteranenstraße 9
Möbelklassiker aus dem 20. Jahrhundert: chairs – Fehrbellinerstraße 25
Lieblingsbuchladen, in dem’s auch leckere Kuchen gibt: ocelot – Brunnenstraße 181 –
DDR Vintage: CentralBerlin – Strausberger Platz
Wundervoll schlichte Möbel made in Germany: Showroom Objekte unserer Tage – Alexanderstraße 7
Papeterie, Geschirr etc. für Typofans: Type Hype – Rosa-Luxemburg-Straße 9-13
Feine Kuchen, leckere Gemüsegerichte: oliv – Münzstraße 8
Die vielleicht besten Zimtschnecken der Stadt: Zeit für Brot – Alte Schönhauser Straße 4
Unglaublich lecker vietnamesisch: Monsieur Vuong – Alte Schönhauser Straße 46
Den vielleicht leckersten NY cheese cake Berlins gibt’s im Mogg&Melzer – Auguststraße 11-13
Edel-asiatisch: Dudu – Torstraße 134
Finnisches Design von heute und damals: Kippis – Torstraße 147

Tiergarten
Israelische Küche mit wundervollem Rundumblick über die Stadt: Neni im 25hours Hotel Bikini Berlin – Budapester Straße 40 (U: Zoologischer Garten; S: Tierpark)
Architektur des ‚Neuen Bauens‘ aus den 1950er Jahren: Hansaviertel (S-Bahn: Bellevue / U-Bahn: Hansaplatz)
Herrliches Ambiente in einer Stadtvilla aus dem 19. Jahrhundert: Café Einstein Stammhaus – Kurfürstenstraße 58 (U: Nollendorfplatz)

Charlottenburg
Kleines Idyll nur wenige Schritte vom Ku’damm entfernt: Café im Literaturhaus – Fasanenstraße 23 (U: Uhlandstraße)

Kreuzberg
Wohnaccessoires, Kaffee und Kuchen: Eliza – Sorauer Straße 6 – Kreuzberg
Die vielleicht besten Tapas der Stadt: Raval – Lübbener Straße 1 – Wrangelkiez Kreuzberg
Hübsches Café am Görlitzer Park: Nest – Görlitzer Straße 52 – Wrangelkiez Kreuzberg
Mode, Wohnaccessoires, Kulinarisches: Voo Store – Oranienstraße 24 – Kreuzberg
Kaffee, Tee und Kuchen in der ehemaligen Apotheke: ORA – Oranienplatz 14 – Kreuzberg
Vintage Möbel und Accessoires: Vintage Living – Oranienstraße 53 – Kreuzberg (U-Bahn: Moritzplatz)
Handverlesenes Design (nicht nur) für Urban Gardeners: Hallesches Haus – Tempelhofer Ufer 1 – Kreuzberg
Lecker essen im großen Speisesaal des Kunstquartiers Bethanien: 3 Schwestern – Mariannenplatz 2 – Kreuzberg
Feine Vasen und Bowls aus Porzellan: Anna Sykora – Fichtestraße 1a (U-Bahn: Südstern)

Neukölln
Nachhaltige Produkte und Mode: Standard – Reuterstraße 53 – Neukölln
Kleine Café-Bar zwischen Kitsch und Vintage: Barettino – Reuterstraße 59 – Neukölln
Über den Dächern der Stadt: Klunkerkranich auf den Neukölln Arcaden (U-Bahn: Rathaus Neukölln)

Schöneberg
Allerfeinstes Industrial Vintage: J & V Vintage – Barbarossastraße 61

Dahlem
Königliche Gartenakademie – Altensteinstraße 16a  (U: Dahlem Dorf)

Locations für dies und das:
Hübscher Raum für kleine Feste und Events: Cooks Connection – Sophie-Charlotten-Straße 50 – Charlottenburg

Meine liebsten Museen:

Design
Bauhaus Archiv Museum für Gestaltung – Klingelhöferstraße 14
Ein Muss für Porzellanfans: KPM – Wegelystraße 1 (am S-Bahnhof Tiergarten)
Für Vintage Typo Fans: Buchstabenmuseum – Holzmarktstraße 66 (nicht weit vom U + S-Bahnhof Jannowitzbrücke)

Geschichte
Tränenpalast | Alltag der deutschen Teilung – Reichstagufer 17
Museum in der Kulturbrauerei | Alltag in der DDR – Knaackstraße 97

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken