Den Februar ließen mein Man und ich an der Ostsee zu Ende gehen. Das Wetter hat es gut mit uns gemeint und beinahe jeden Tag Sonne geschickt. Dazu frischen Wind, hin und wieder Schnee und herrlich klare Luft. Die See blieb sanft, die Strände waren fast immer menschenleer. Und wundervoll unspektakulär auch unsere Ausflugsziele. Falls…
Recht spontan waren mein Mann und ich vergangenen November mal wieder im schönen Berlin. Drei Tage, in denen das Wetter beständig zwischen trübgrau und sonniggold hin und her wechselte. Ich plane unsere Reisen im Vorfeld gerne – mehr oder weniger akribisch – durch. Erstelle Listen mit Cafés, Restaurants, Läden, Museen & Co. und notier‘ mir…
Die letzte Station auf unserer kleinen Sommerstädtereise war Hamburg. Und ich hab‘ dir auch aus der schönen Hansestadt eine Handvoll Lieblingsadressen mitgebracht. Wenn du samstags in Hamburg bist und gut durchmischte Flohmärkte magst, möchte ich dir unbedingt die Flohschanze ans Herz legen. Jeden Samstag von acht bis 16 Uhr findest du rund um die Alte…
Aufs Wundervollste gewohnt haben wir im Fregehaus. Die Zimmer dieses entzückenden Hotels befinden sich in einem stattlichen, ehemaligen Kaufmannshaus in Leipzigs Zentrum. Die Hotelzimmer sind mit viel Fingerspitzengefühl renoviert und komplett ohne Schnickschnack, dafür in feinem Epochenmix möbliert. Gefrühstückt wird in einem kleinen Salon. Der Kaffee ist wunderbar und wir hatten selten ein so liebevoll…
Elf Tage Urlaub, fünf Städte (und ebenso viele Bundesländer), elf Museen, ein Zoo, vier Flohmärkte und ein bisschen Drumrum. Mitte Juli starteten Herr azurweiss und ich zu einer kleinen Reise durch Mittel- und Norddeutschland. Die Stationen: Weimar, Leipzig, Dessau, Potsdam, Hamburg. Es waren inspirierende Tage mit straffem Programm und am Ende hatten wir das Gefühl,…
[Werbung] Am vorletzten Oktoberwochenende stand Leipzig ganz im Zeichen des Designfestivals „Designers‘ Open“ und ich hab‘ mich sehr über die Einladung der Initiative „So geht sächsisch“ gefreut, die Ausstellung zusammen mit elf anderen Bloggerinnen und Bloggern zu besuchen. Mehr als 250 Akteure aus den Bereichen Interior, Mode, Kunst und Architektur zeigten in der frisch renovierten…
Der Oktober begann für Herrn azurweiss und mich mit ein paar Tagen Auszeit im Chianti. Anlass der Reise war die eroica, ein nostalgisches Radrennen, das sich Herr azurweiss schon seit längerer Zeit anschauen wollte. Das Timing war perfekt, die Tage sonnig und die Luft erfüllt vom süßen Duft des Traubentresters. Wir haben die Ruhe der…
Es ging wieder so schnell, am Sonntag durfte schon die erste Kerze brennen. Wo ist das Jahr nur geblieben? Unser Adventskranz ist auch heuer ganz puristisch. Der Kerzenleuchter Kubus von by Lassen wurde mit frischem Rosmarin umschlungen. (Sobald die Zweige trocken sind, werden sie gegen neue ausgetauscht – so bleibt der feine Duft im Raum).…
Einmal im Jahr – an einem Samstag im August – finden sich in Selb im Fichtelgebirge Porzellanliebhaber zum Fest der Porzelliner ein. Die ganze Stadt wird an diesem Tag zu einem riesigen Porzellanflohmarkt. Herr azurweiss und ich waren dieses Jahr zum ersten Mal dort. Haben uns durch beinahe 400 Stände gestöbert. Schönes, Seltenes und auch…
Die Woche nach Ostern verbrachten wir in Berlin. Hier sind einige unserer Hauptstadtlieblinge – sortiert nach Bezirken. Berlin Mitte Übernachtet haben wir im Motel One am Alexanderplatz. Wir mögen den bunten, kontrastreichen Bezirk Mitte sehr und es gibt einige hübsche Frühstückscafés, die sich vom Hotel aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichen lassen. Zum Beispiel…