azurweiss table moments

Kategorie: Dies & das

  • Frühsommer im Hotel Reichhalter in Lana bei Meran

    Frühsommer im Hotel Reichhalter in Lana bei Meran

    Es gibt Hotels, bei denen braucht es eine Weile, bis man wirklich ankommt. Und es gibt Hotels, in denen man sich ab der ersten Sekunde aufgehoben fühlt. Das 1477 Reichhalter ist so eins. Zum Einen liegt das an den zugewandten Menschen, die dort arbeiten. Zum anderen an dem unaufgeregten Interieur, bei dem die Sinne sofort…

    weiterlesen


  • Das Original Kreutzkamm Backbuch | Geschichte(n) und Rezepte zum 200. Geburtstag

    Das Original Kreutzkamm Backbuch | Geschichte(n) und Rezepte zum 200. Geburtstag

    [Werbung*] Immer, wenn ich in München bin, besuche ich meine Freundin Sabine in ihrem hübschen Laden Room To Dream in der Maxburg. Und meist kommt dann auch die Conditorei Kreutzkamm ins Spiel. Denn:  Direkt neben Sabines Laden befindet sich eins der beiden Münchner Cafés der Konditorei. Entweder wir gehen auf einen Kaffee und ein Stück…

    weiterlesen


  • Eine Woche im Hotel Wilmina in Berlin-Charlottenburg

    Eine Woche im Hotel Wilmina in Berlin-Charlottenburg

    Einmal im Jahr – mindestens – zieht es meinen Mann und mich nach Berlin. Zum Wohnen suchen wir uns bei jedem Besuch eine andere Ecke aus. Dieses Mal wurde es Charlottenburg. Zum einen, weil der Hauptgrund der Reise ein Konzertbesuch auf der Waldbühne war und der Weg dorthin vom Bahnhof Charlottenburg nur ein paar S-Bahn-Stationen…

    weiterlesen


  • Ein paar Tage am Tegernsee

    Ein paar Tage am Tegernsee

    Der Sommer war so angefüllt mit Arbeit, dass viel Geplantes und Angedachtes verschoben oder gestrichen werden musste. Doch Ende Juni fand sich die Zeit für ein paar entschleunigende Tage am Tegernsee. Die Erinnerung daran wärmt noch immer – gerade jetzt, da uns der nahende Herbst seine klammen Finger entgegenstreckt. Eingecheckt hatten wir hatten im Ledererhof…

    weiterlesen


  • Schlicht schön: Die neue Geschirrserie der Porzellanmanufaktur Fürstenberg

    Schlicht schön: Die neue Geschirrserie der Porzellanmanufaktur Fürstenberg

    Manchmal träume ich von einem Leben im tiny house. Ich hätte nur (noch) wenig Besitz, alles wäre praktisch und schön zugleich und jeder Gegenstand hätte mindestens zwei Funktionen. Ein passendes Geschirr hätte ich schon gefunden: die neue Serie Datum der Porzellanmanufaktur Fürstenberg. So pur, so schlicht, so schön und so wunderbar wandelbar. Teller sind gleichzeitig…

    weiterlesen


  • Ich versuch’s nochmal mit Dahlien

    Ich versuch’s nochmal mit Dahlien

    Zu den liebsten Tätigkeiten im Januar gehört für mich die Planung des Gartenjahrs. Im November hab‘ ich mich mit den ersten Sommerblumensamen (z. B. Kosmeen und Goldmohn in feinen Pastelltönen) eingedeckt. Die frost- und regenfreien Tage im Dezember wurden genutzt, um etwas Platz in den Beeten zu schaffen. Unter anderem für Dahlien. In den letzten…

    weiterlesen


  • Gerne weniger

    Gerne weniger

    Vor einigen Jahren begann ein neues Jahr für mich mit einer Fastenwoche. Das war eine spannende Erfahrung. Ich fühlte mich energiegeladen und unglaublich fit. Konnte Gerüche besonders intensiv wahrnehmen und hatte danach für recht lange Zeit keine Lust mehr auf Süßes. Die Wiederholung im darauffolgenden neuen Jahr verlief nicht ganz so gut. Am Tag des…

    weiterlesen


  • Wohnurlaub im Chiemgau

    Wohnurlaub im Chiemgau

    Viel Urlaub hatten wir dieses Jahr nicht – und eigentlich war auch keiner mehr geplant.  Mitte Juli beschlossen wir, Ende August doch noch eine Woche (nicht allzu weit) wegzufahren. Herr azurweiss wünschte sich rennradtaugliche Berge, ich wollte möglichst ein bisschen Wasser und vor allem: eine richtig schöne Unterkunft. Die Wahl fiel auf das Gästehaus berge…

    weiterlesen


  • Poesie aus Porzellan

    Poesie aus Porzellan

    {Werbung (unbezahlt)} Wäre Fürstenberg nicht so weit weg von uns – ich hätte mich wohl schon längst von den schneeweißen Blättern aus Porzellan umschweben lassen. LEAVES – BLÄTTER nennt die Künstlerin Ulli Böhmelmann ihre Rauminstallation, die sie für das Museum Schloss Fürstenberg gestaltet hat. Die Ausstellung war ursprünglich bis 30. Juni angesetzt, aufgrund der vielen…

    weiterlesen


  • Buchvorstellung: Wilde Wiese

    Buchvorstellung: Wilde Wiese

    [Werbung*] Das Frühjahr ist da und ich freu‘ mich unheimlich auf die neue Gartensaison. Einige Stunden konnte ich während der letzten Tage schon draußen verbringen. Rosen schneiden, Lavendel stutzen, Verblühtes entfernen. Seit Januar blättere ich in meinen Lieblingsgartenbüchern. Jetzt ist ein neues hinzugekommen. Die ‚Wilde Wiese‘ aus dem Callwey Verlag. Eigentlich eher Koch- denn Gartenbuch.…

    weiterlesen