Autor: Sabine Wittig
-
Rezept für schnelle Kräuter-Käse-Scones
Zurückgezogenheit ist seit Mitte März die große Überschrift (nicht nur) in meinem Leben. Selten zuvor (und nie in dieser Intensität) blieb so viel Raum für die kleinen Dinge, die normalerweise dem Überfluss an Terminen, Veranstaltungen, Möglichkeiten und den eigenen Ansprüchen zum Opfer fallen. Noch genieße ich diesen Zustand und freu‘ mich über die geschenkten Stunden…
-
Zwischen Zuversicht und Zweifel
Vor gut vier Wochen ist dieses Foto entstanden. Am Ende unseres Australienurlaubs. Als die Welt noch eine unbeschwertere war. Und wie sieht diese Welt heute aus? Stillstand, Einsamkeit, Krankheit, Trauer und (Existenz-)ängste für so viele. Unglaubliche Arbeitspensen und ein enormer Druck für viele, viele andere. Aber auch Solidarität, Eigeninitiative, Kreativität, Wertschätzung und ganz neue Prioritäten.…
-
Gerne weniger
Vor einigen Jahren begann ein neues Jahr für mich mit einer Fastenwoche. Das war eine spannende Erfahrung. Ich fühlte mich energiegeladen und unglaublich fit. Konnte Gerüche besonders intensiv wahrnehmen und hatte danach für recht lange Zeit keine Lust mehr auf Süßes. Die Wiederholung im darauffolgenden neuen Jahr verlief nicht ganz so gut. Am Tag des…
-
Wohnurlaub im Chiemgau
Viel Urlaub hatten wir dieses Jahr nicht – und eigentlich war auch keiner mehr geplant. Mitte Juli beschlossen wir, Ende August doch noch eine Woche (nicht allzu weit) wegzufahren. Herr azurweiss wünschte sich rennradtaugliche Berge, ich wollte möglichst ein bisschen Wasser und vor allem: eine richtig schöne Unterkunft. Die Wahl fiel auf das Gästehaus berge…
-
Rezept für Maissuppe mit Kokosmilch und Curry
Ende letzter Woche schien es, als wolle der Sommer sich auf leisen Sohlen davonschleichen und die erfrischende Kühle machte am Freitag Lust auf Suppe. Das leckere und schnelle Rezept lass‘ ich dir schonmal da – selbst wenn die Temperaturen jetzt erst mal wieder auf hochsommerlich klettern. Zutaten (für vier Personen als Vorspeise oder für zwei…
-
Poesie aus Porzellan
{Werbung (unbezahlt)} Wäre Fürstenberg nicht so weit weg von uns – ich hätte mich wohl schon längst von den schneeweißen Blättern aus Porzellan umschweben lassen. LEAVES – BLÄTTER nennt die Künstlerin Ulli Böhmelmann ihre Rauminstallation, die sie für das Museum Schloss Fürstenberg gestaltet hat. Die Ausstellung war ursprünglich bis 30. Juni angesetzt, aufgrund der vielen…
-
Magnolien
Anfang März fuhr ich zum Häckselplatz um Rosen- und Lavendelschnitt abzuladen. Kurz zuvor muss jemand dagewesen sein, der seine Magnolie kräftig zurückgeschnitten hatte. Rosa Blütenglück für mich: Einen ganzen Armvoll der frisch geschnittenen Zweige konnte ich mit nach Hause nehmen. Nicht alle Knospen sind aufgeploppt – aber sehr, sehr viele. Die Verwandlung ist bei den…
-
Buchvorstellung: Wilde Wiese
[Werbung*] Das Frühjahr ist da und ich freu‘ mich unheimlich auf die neue Gartensaison. Einige Stunden konnte ich während der letzten Tage schon draußen verbringen. Rosen schneiden, Lavendel stutzen, Verblühtes entfernen. Seit Januar blättere ich in meinen Lieblingsgartenbüchern. Jetzt ist ein neues hinzugekommen. Die ‚Wilde Wiese‘ aus dem Callwey Verlag. Eigentlich eher Koch- denn Gartenbuch.…
-
Rezept für Birnen-Schoko-Kuchen
Der Schwager hatte selbst eingemachte Birnen vorbeigebracht. Die wurden am Wochenende zum Bestandteil für einen kleinen Kuchen. Das Rezept ist einfach umzusetzen – und das Ergebnis eine feine Sünde. Zum Kaffeeklatsch oder als Dessert. Zutaten für eine ca. 18 x 24 cm große Form (ich hab‘ den Kuchen in einer rechteckigen Auflaufform aus Porzellan gebacken).…
-
Rezept für Kirschkuchen
Zeit der Kirschen. Und höchste Zeit für einen Kuchen aus den roten, süßen Fruchtkugeln. Mit einem Hauch von Ingwer. Das Rezept: ganz, ganz einfach. Zutaten für eine Springform mit Durchmesser 26 cm 150 bis 200 g Süßkirschen 100 g weiche Butter 100 g Rohrohrzucker 2 Eier (Größe M) 175 g Dinkelmehl 30 g gemahlene Mandeln…