azurweiss table moments

Autor: Sabine Wittig

  • Im Museum der Königlichen Porzellan-Manufaktur KPM in Berlin

    Im Museum der Königlichen Porzellan-Manufaktur KPM in Berlin

    [Werbung*] Berlin. Immer wenn ich dort bin, führt mindestens ein Weg zu KPM. Manchmal schau‘ ich nur in dem hübschen kleinen Shop „The Box“ in den Hackeschen Höfen vorbei, meist geht’s aber zum Flagshipstore in die Wegelystraße. Hier befindet sich auch das Museum des Porzellanherstellers. Während meiner letzten Berlinreise im März hab‘ ich mir dafür…


  • Spätwintertage in der Lübecker Bucht

    Spätwintertage in der Lübecker Bucht

    Den Februar ließen mein Man und ich an der Ostsee zu Ende gehen. Das Wetter hat es gut mit uns gemeint und beinahe jeden Tag Sonne geschickt. Dazu frischen Wind, hin und wieder Schnee und herrlich klare Luft. Die See blieb sanft, die Strände waren fast immer menschenleer. Und wundervoll unspektakulär auch unsere Ausflugsziele. Falls…


  • Zu Besuch im Museum der Porzellanmanufaktur Fürstenberg

    Zu Besuch im Museum der Porzellanmanufaktur Fürstenberg

    {Werbung (unbezahlt)} Wenn du hier schon länger mitliest, kennst du meine Schwäche für feines Porzellan.   Immer, wenn wir auf Reisen gehen, schaue ich, ob nicht ein Porzellanmuseum auf der Strecke liegt. Auf dem Weg in einen kurzen Ostsee-Februar-Urlaub war’s für Herrn azurweiss und mich nur ein kleiner Schlenker zum Museum der Porzellanmanufaktur Fürstenberg. Die…


  • Langes Herbstwochenende in Berlin

    Langes Herbstwochenende in Berlin

    Recht spontan waren mein Mann und ich vergangenen November mal wieder im schönen Berlin. Drei Tage, in denen das Wetter beständig zwischen trübgrau und sonniggold hin und her wechselte. Ich plane unsere Reisen im Vorfeld gerne – mehr oder weniger akribisch – durch. Erstelle Listen mit Cafés, Restaurants, Läden, Museen & Co. und notier‘ mir…


  • Weiß mag Sand

    Weiß mag Sand

    Getrocknete Hortensienbälle wandern durch unser Haus. Sie stehen mal hier, schmücken mal dort. Heute sind sie die Inspiration für eine schlichte Tischdekoration in sand/weiß. Besonders schön sind die trockenen Blüten, wenn die Sonne sanfte Strahlen auf sie wirft. Ich werd‘ die zarten Schönen sicher noch für lange Zeit bewahren. Die hübschen Porzellanbecher von Anna Sykora…


  • Getrocknete Blüten

    Getrocknete Blüten

    Nichts geht über frische Blumen. Aber: Es gibt Exemplare, die sind auch trocken und welk echte Schönheiten. Hortensien zum Beispiel. Ich mag es, wenn die hübschen Rüschenbälle die Farbe von Sand und Bernstein angenommen haben. Besonders fein: Trockenblumen benötigen kein Wasser und sie halten oft ewig. Die filigranen Knubbel (leider kenne ich ihren Namen nicht)…


  • Tischdeko zu Weihnachten

    Tischdeko zu Weihnachten

    Heiligabend feiern wir in diesem Jahr zu dritt. Ich hab‘ heute schon die Tischdeko ausprobiert. Das Farbkonzept: weiß plus rosa. Vom letzten Open Day sind noch drei kleine eingetopfte Eriken übrig. Die passen so fein zu den wunderschönen rosa/transparenten Glaskugeln, die Jurianne geschickt hatte. Die Eriken haben schon ein paar welke Stellen an den Füßen…


  • Ingwerplätzchen

    Ingwerplätzchen

    Ingwersterne backen war der Plan. In einer Zeitschrift hatte ich ein verführerisch klingendes Rezept gefunden. Der Teig allerdings wurde klebrig und bröselig und zum Ausrollen fehlte mir am Ende die Geduld. (Der Hinweis im Rezept, den Teig zwischen zwei Schichten Backpapier auszuwellen hätte mir zu denken geben sollen.) Ich hab‘ dann lieber Rollen geformt und…


  • Herbstrosa

    Herbstrosa

    Grau, kalt, ungemütlich. Der November zeigte sich heute von seiner unfreundlichen Seite und mir war nach zarten Lichtblicken im Haus. Vor ein paar Wochen hatte ich für die Terrasse Chrysanthemen in verschiedenen Rosatönen und erikafarbene Stiefmütterchen gekauft. Eine Handvoll der filigranen Herbstblüten hab‘ ich heute Vormittag ins Haus geholt und auf kleine Vintage Gläser verteilt.…


  • Tiroler Nusskuchen

    Tiroler Nusskuchen

    Der Tiroler Nusskuchen gehört zu den Lieblingskuchen meines Mannes. Entsprrechend häufig kommt er bei uns auf den Kaffeetisch. Für zwei kleine rechteckige Backformen (ca. 20 x 11 cm) brauchst du diese Zutaten: 190 g Zucker 180 g weiche Butter 125 g Mehl 6 Eier 1 Prise Salz 1 TL Zimt 1 TL Backpulver 200 g…